LandSchafftEnergie: Veranstaltung am 23. Februar 2016
Oberfränkisches Biogas-Fortbildungsseminar
© Fachverband Biogas
Das LandSchafftEnergie-Team am Fachzentrum für Diversifizierung und Strukturentwicklung, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg lädt am 23. Februar 2016 zum 10. Oberfränkischen Biogas-Fortbildungsseminar nach Kloster Banz im Landkreis Lichtenfels ein.
Das Seminar liefert unter anderem Informationen zu rechtlichen Entwicklungen im Bereich Biogas und Perspektiven für den Aus- und Umbau bestehender Biogasanlagen.
Programm
- 9.30 Uhr Begrüßung
- Karl Fischer, Behördenleiter, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg
- 9.45 Uhr
Die Optimierungsmöglichkeiten bestehender Biogasanlagen aus rechtlicher Sicht:
- Möglichkeiten der Vergütungsoptimierung bei Bestandsanlagen
- Laufzeitverlängerung bei hinzugebauten Blockheizkraftwerken
- Umgang mit der Höchstbemessungsleistung
- Bedarfsorientierte Stromerzeugung - Dr. Helmut Loibl, Rechtsanwalt, Paluka Sobola Loibl & Partner, Regensburg
- 11.15 Uhr
Strommärkte heute und morgen – wie flexibel muss ich sein?
Möglichkeiten für den Aus- und Umbau von Biogasanlagen aus der Sicht eines Energiehandelshauses
- Annette Keil, Leiterin Vertrieb, Energy2market GmbH, Leipzig
- 12.00 Uhr Mittagessen
- 13.00 Uhr
Perspektiven für Betreiber von Biogasanlagen
- Ulrich Keymer, Landwirtschaftsdirektor, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Betriebswirtschaft und Agrarstruktur München
- 14.00 Uhr
Was müssen Betreiber von Biogasanlagen im Bereich Sicherheitsschulungen beachten?
- Gernot Sühler, Dipl.-Chem., Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Bereich Prävention
- 14.30 Uhr Kaffeepause
- 14.50 Uhr
Biogas 2020+
- Welche Perspektiven bietet das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2016?
- Welche Hürden sind bei der Düngeverordnung und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zu meistern? - Dr. Stefan Rauh, Geschäftsführer Fachverband Biogas e.V., Freising
- 16.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Kutschenhalle Kloster Banz
96231 Bad Staffelstein
Teilnehmerbeitrag
Ansprechpartner
Rainer Schubert
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg
Fachzentrum Diversifizierung und Strukturentwicklung mit dem Team LandSchafftEnergie
Telefon: 09251 878-142